Welche Anforderungen muss eine Einwilligung erfüllen?
Wir alle halten gerne schöne Momente auf Fotos oder in Videos fest. In der KiTa dient dies zudem der Dokumentation von Bildungsprozessen. Doch was muss vorher eigentlich beachtet werden?
Wir alle machen gerne Fotos oder Videos von schönen Momenten. In der KiTa wird so auch gezeigt, wie Kinder lernen und sich entwickeln. Aber was muss man vorher beachten?
Zusammenfassung
Bei Kindern im Kindergartenalter entscheiden die Erziehungsberechtigten über Bild-, Ton- und Videoaufnahmen. Die Einwilligung muss jedoch informiert, freiwillig und schriftlich sein. Das bedeutet, die Eltern müssen genau wissen, wofür die Aufnahmen genutzt werden und was mit ihnen passiert. Sie können ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne Nachteile zu befürchten – darauf muss ausdrücklich hingewiesen werden.
Am besten wird den Eltern bei der Aufnahme des Kindes in die KiTa eine Einwilligungserklärung vorgelegt. Diese sollte klar zwischen Foto-, Video- und Tonaufnahmen unterscheiden, z. B. durch Ankreuzfelder.
Bei kleinen Kindern entscheiden die Eltern, ob Fotos, Videos und Tonaufnahmen gemacht werden dürfen. Die Zustimmung muss freiwillig und schriftlich sein. Ohne diese Zustimmung dürfen keine Fotos, Videos oder Tonaufnahmen vom Kind gemacht werden. Die Eltern müssen auch vorher genau informiert werden, warum die Aufnahmen gemacht werden und was damit passiert. Sie können ihre Zustimmung jederzeit zurücknehmen, ohne dass ihnen Nachteile entstehen.
- Wichtig: Keinesfalls darf bei Eltern der Eindruck erweckt werden, dass ein Platz in der KiTa davon abhängt, ob sie Bild-, Ton- und Videoaufnahmen von ihrem Kind zustimmen.
- Falls eine Einwilligung nicht beim Eintritt des Kindes in die KiTa erfolgt ist, ist diese schriftliche Einwilligung unbedingt einzuholen, bevor Bild-, Ton- und Videoaufnahmen gemacht werden.
- Die Eltern dürfen nicht denken, dass ihr Kind nur einen Platz in der KiTa bekommt, wenn sie zustimmen.
- Am besten werden die Eltern schon vor dem KiTa-Start des Kindes zu dem Thema befragt. Das geht besonders gut mit einem Fragebogen und Ankreuzfeldern für Fotos, Videos und Tonaufnahmen.
Material zum Download
Checkliste Einwilligungserklärung Foto Video Tonaufnahmen
pdf herunterladen | 45 KB