Verantwortlichkeiten beim Datenschutz
Wie wird Datenschutz in der KiTa richtig organisiert? Hier findest du alles über Regelungen, Aufgabenverteilungen zwischen Verantwortlichen und Datenschutzbeauftragten sowie Tipps, wie Strukturen und Prozesse definiert werden können – für mehr Sicherheit im Alltag.
Wie wird Datenschutz in der KiTa gut organisiert? Hier findest du Infos zu Regeln, wer wofür verantwortlich ist, und wie Abläufe klar geregelt werden können – für mehr Sicherheit im Alltag.

01
Wer ist ein „Verantwortlicher“ für den Datenschutz? Was ist ein „Datenschutzbeauftragter“?
02
Wer ist in der KiTa für die Einhaltung und Umsetzung der datenschutzrechtlichen Regelungen verantwortlich?
03
Wer definiert die Strukturen und Prozesse zur Sicherstellung des Datenschutzes?
• Welche Daten werden zu welchem Zweck genutzt?
• Was passiert mit Fotos, Videos und Tonaufnahmen?
• Wie werden die Daten sicher aufbewahrt?
04
Wer ist für die Schulung der Beschäftigten zum Datenschutz zuständig?
05
Was ist ein Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten?
Im Verzeichnis stehen:
• der Name und die Kontaktdaten von dem Verantwortlichen und dem Datenschutzbeauftragten,
• die Gründe für die Verarbeitung, welche Daten und Personen betroffen sind,
• an wen die Daten weitergegeben werden,
• ob Daten ins Ausland geschickt werden,
• wann Daten gelöscht werden und
• welche Schutzmaßnahmen es gibt.
Hast du eine Frage zum Thema Datenschutz, die hier noch nicht in einer der Kategorien beantwortet wurde? Stelle diese gerne über das Kontaktformular.
Hast du eine Frage zum Datenschutz, die hier nicht beantwortet wurde? Dann schreib uns einfach über das Kontaktformular.
Material zum Download
Checkliste datenschutzrelevante Fragen
pdf herunterladen | 44 KB